1. Sie sind Mieter
1.1. Fragen Sie Ihren Nachbarn, ob Sie womöglich Ihren Wohnungsschlüssel stecken lassen haben.
Ich hatte das versäumt (hatte aber auch nicht die Telefonnummer der Nachbarin). Hätte ich das getan, hätte ich mir den Aufwand um den Schlüsseldienst ganz sparen können. Nachdem mein Schloss geöffnet und ausgetauscht worden war, meldete sich am nächsten Tag die Nachbarin - mit meinem Schlüsselbund...
1.2. Gibt es eine Verwaltungsgesellschaft, die für Ihre Wohnung zuständig ist, rufen Sie diese noch aus dem Urlaubsort aus an und schildern Sie Ihr Missgeschick und fragen, ob ein Ersatz-Schlüssel vorhanden ist (Sollte eigentlich nicht, nach Gesetzesrecht). Falls ja, vereinbaren Sie, dass Sie diesen Schlüssel abholen können oder einen Termin zur Öffnung Ihrer Tür nach Ihrer Rückkehr.
Falls kein Schlüssel beim Wohnungsverwalter/Vermieter vorhanden ist, fragen Sie dort an, ob man Ihnen Empfehlungen gibt, wie Sie weiter vorgehen sollen! Dann kann Ihnen von jener Seite, wenn Sie dem Rat folgen, niemand von dort aus vorhalten: "Hätten Sie mal .... (dies und jenes getan anstatt ...)!". Besteht eine Geschäftsverbindung des Verwalters mit einem Schlüsseldienst, den Sie nutzen können und der verhältnismäßig preiswert für Sie ist? Wenn Sie noch keine Vorstellung über jene "Verhältnisse" haben, lesen Sie weiter.
Meine Verwaltungsgesellschaft gab die Auskunft, dass sie keine Empfehlungen von Schlüsseldiensten für die Öffnung der Tür erteilen darf, nach rechtlichen Vorschriften.
1.3. Unabhängig von der Antwort suchen Sie im Internet nach Schlüsseldiensten in der Nähe Ihrer Wohnung! Ein Posten für den Preis ist die Berechnung des Anfahrtsweges bzw. der Zeit dafür. Hier besteht dann schon mal Sparpotential für Sie. Außerdem können Sie nach der Rückkehr aus dem Urlaub dort vielleicht auch direkt erscheinen, wo sie sowieso nicht in Ihre Wohnung kommen. Es ist doch ein gutes Gefühl zu wissen, dass Ihnen der Schlüsseldienst nicht weglaufen kann (siehe unten)...
Einen Überblick zum Thema bekommen Sie auf dieser Website:
www.notdienstanzeiger.de
Die Website wirbt mit "Schutz vor Abzocke & Co von Schlüsseldiensten.
Hier gibt es auch eine Adressensammlung zu Schlüsseldiensten, links über die Postleitzahlenliste, da steht auch der Schlüsseldienst, den ich später beauftragt habe, und zwar nur der Name, Straße und Hausnummer und eine Handynummer. Aber ich bin an diesen Monteuer über einen anderen Weg herangekommen.
Als Preisvergleich für Schlüsseldienste versucht sich die Website http://schluesseldienstpreisvergleich.de.
Suchen Sie sich ein paar Schlüsseldienste heraus, rufen Sie diese nacheinander an und informieren Sie sich über deren Preise. Es sollten Festpreise sein. Achten Sie auf deren Arbeitszeiten. Richten Sie sich so ein, dass die Türöffnung zu den üblichen Geschäftszeiten erfolgt, um Zuschläge zu vermeiden (soweit Ihnen das möglich ist, wenn Sie aber doch in der Nacht anreisen).
1.4. Seriöse Schlüsseldienste erkennen Sie daran, dass sie eine Geschäftsadresse angeben, eine Internetadresse mit Impressum. Und sie sind tatsächlich auch erreichbar, am Telefon und mit einem Laden auch zu Fuß.
Verzichten Sie darauf, einen angeblichen Schlüsseldienst anzurufen, von dem Sie nur eine Handynummer sehen! Außerdem gibt es schwarze Listen, die Sie vielleicht mal einsehen könnten. Vermeiden Sie Schlüsseldienste, die deutschlandweit mit Präsenz werben. Die haben regelmäßig überhöhte Preise. Sie geben viel Geld für Werbung aus, damit sie in Telefonbüchern, gelben Seiten vorn stehen. Das holen Sie sich vom Kunden wieder. Und häufig sind die Anfahrtswege auch lang.
Als Schlüsselservice benötigt man eine Gewerbeerlaubnis, denn dieses Gewerbe ist überwachungsbedürftig. Ein Qualifikationsnachweis ist jedoch nicht notwendig, um das Gewerbe betreiben zu dürfen. Bei einem Schlüsselservice und Schlosserbetrieb mit Laden in der Nähe Ihrer Wohnung können Sie davon ausgehen, dass die Qualifikation und Gewerbeerlaubnis vorhanden sind, aber nicht bei Männern, von denen Sie nur die Telefonnummer haben. Die sind heute hier und morgen weg. Nachdem Sie Ihnen Ihre Tür kaputt gepfuscht haben. - Wenn Sie schon solche Mobilfunknummern anrufen, fragen Sie doch mal unverfroren danach, ob der Mann am Telefon seine Gewerbeerlaubnis mitbringen würde, wenn er an Ihre Tür kommt...
In diesem Bereich sind viele Gauner unterwegs.
Im Internet auf einer Seite, auf der ich für mein Postleitzahlengebiet nach einem Monteur suchte, fand ich zwei Einträge, unterschiedliche Namen und Mobilfunknummern. Mehr gab es da für mich nicht. Doch der Text vom Band war für beide Einträge genau derselbe, brach mitten im Satz ab. Der eine Eintrag erlaubte es, auf eine Website mit Impressum zu kommen, worin ein Ort außerhalb Berlins stand (an der Stadtgrenze), also im Land Brandenburg. Also doch mit etwas längerem Anfahrtsweg.
Dass sich hinter verschiedenen Nummern nur eine Person oder eine Firma verbirgt, passiert in diesem Business nicht selten. Täuschungen über die Identität sind an der Tagesordnung. Und auf einen Vermittlerdienst würde ich mich nicht verlassen. Sie wollen sich doch nicht die Kontrolle aus der Hand nehmen lassen, wer den Auftrag erhält, oder?
Ein seriöser Schlüsseldienst wird ein Öffnungsprotokoll schreiben, von dem Sie eine Durchschrift erhalten. Da gehört mit dazu, dass er sich von Ihnen die Personalausweisnummer aufschreibt. So sichert er sich seinerseits gegen Betrüger, die sich als Wohnungsinhaber ausgeben. Nach dem Öffnen wird eine ordentliche Rechnungs ausgestellt. Darauf steht dann auch die Geschäftsadresse des Türöffnungsdienstes.
Das aufgebohrte, kaputte Schloss wird der Handwerker übrigens möglicherweise mitnehmen (wollen). Das ist ein Beweismittel. Den Handwerker, den ich bei mir hatte, hatte eine entsprechende Anweisung vom Chef, sagte aber auch, das das Schloss nicht beim Kunden bleiben soll, so seien die rechtlichen Vorschriften. Ich hatte darum gebeten, das aufgebohrte Schloss wenigstens mal fotografieren zu dürfen. War ja schließlich in meinem Besitz gewesen. Es war vertraglich nicht vereinbart gewesen, dass ich das Schloss herausgeben müsse. Wenn ich pingelig gewesen wäre, hätte ich das Schloss nicht herausgegeben, bevor mir der Monteur nachgewiesen hätte, woraus er den Anspruch darauf herleitet.
Aber na gut, so pingelig wollten wir mal nicht sein. Der Mann war höflich, kompetent und gehört mit zu dem Schlüsselladen im Zentrum meines Stadtteils. Das Foto als Beweismittel genügt. Den Empfang des neuen Schließzylinders mit Schlüsseln wird der Schlüsselexperte sich auch von Ihnen bestätigen lassen.
Natürlich hat der von Ihnen ausgewählte Monteur alles Notwendige dabei. Er ist vorbereitet, muss nicht ein zweites Mal zu Ihnen kommen. D.h. er hat auch verschiedene Schließzylinder dabei.
1.5. Woraus der Gesamtpreis für eine Türöffnung bestehen darf:
- Die Türöffnung
- Wegegeld
- neues Zylinderschloss mit 3 Schlüsseln (Kauf)
- Montage des neuen Zylinderschlosses
- Feiertags- oder Nachtzuschlag
- ausgewiesene Umsatzsteuer
Ein seriöser Schlüsselservice wird Sie darauf hinweisen, das die Kosten für die Öffnung der Tür davon abhängen, ob die Tür nur zugefallen ist oder ob sie abgeschlossen ist. Letzteres ist teurer und bedeutet, dass das Schloss zerstört werden muss. Es wird aufgefräst. Nur zugefallene Türen können von Fachbetrieben ganz überwiegend ohne Schaden geöffnet werden, so dass kein neues Zylinderschloss gekauft zu werden braucht.
Weiterhin macht es für die Höhe der Kosten einen Unterschied, ob das Schloss Ihrer Wohnungstür mit einem Kernziehschutz versehen ist. Diesem Schutz ist schwerer beizukommen. In meinem Fall hätte das pauschal 20 EUR mehr gekostet.
1.6. Lassen Sie sich eine ordentliche Rechnung ausstellen!
Bei mir betrug die Rechnung 84,84 €, undzwar im Einzelnen:
Türöffnung: 45 € (beim Anruf zuvor war als Größe genannt worden: zirka 60,- €)
Wegegeld: 3 €
Zylinderschloss mit 3 Schlüsseln: 14,29 € (beim Anruf zuvor war als Größe genannt worden: 15,- bis 20,- €)
Montage: 9,- € (beim Anruf zuvor war als Größe genannt worden: zirka 20,- bis 30,- €)
Ich bekam die Rechnung und ein Lob darüber, wie ich mich verhalten habe, dass ich mir Angebote von verschiedenen Fachleuten eingeholt habe, dass ich nach den Preisen gefragt habe und weitere Fragen gestellt hatte. Doch, es gibt viele, die das nicht tun. Die Fahrlässigkeit bezahlen sie häufig mit Wucherpreisen und einem unguten Gefühl, Frust.
Und meine Türe ist auch heile geblieben.
Noch ein Tipp:
Wenn die Wohnungstür einen Briefschlitz hat oder einen Türspion, dann bestehen weitere Chancen auf eine kostengünstige Türöffnung. Da hindurch könnte, wenn die Tür nur ins Schloss gefallen ist, mithilfe eines Gestänges die Türklinke innen geöffnet werden. Also sagen Sie das auch dem Monteur, den sie bestellen und sprechen Sie ihn daraufhin an. Er sollte dann antworten, dass er das entsprechende Werkzeug hat und anwenden wird. Die Zerstörung des Türspions ist weniger schlimm als die des Türschlosses.
Noch ein Tipp: Versicherung
Wer eine Hausratversicherung hat, kann ja mal in seinen Versicherungsunterlagen nachsehen, ob die Versicherung womöglich hier entstandene Kosten übernimmt und da mal anrufen und hören, was die dort sagen. Außerdem, wenn der Schlüssel auf der Reise gestohlen worden ist, kommt vielleicht eine Reiseversicherung auf. Also wer eine relevante Versicherung hat, sollte zeitnah nachfragen. Schließlich käme noch eine Privathaftpflichtversicherung in Frage. - Gelegenheit, mal die betreffenden Versicherungen daraufhin zu prüfen, ob der Versicherungsschutz nicht angepasst [...Next]
Falls mal der #Hausschlüssel verloren geht, hier gibt es die Tipps gegen #Wucher http://t.co/8zAEsRaW vom vermeintlichen #Schlüsselnotdienst ...